Sonderzug in den Westen: Breitschuh und Baker brummen Richtung Bremen, um im Heimathaus Visselhövede Jacques Brels emotionsgeladene Moritaten zu skandieren. Französische Chansons in feinstem Deutsch, von rotzfrech bis zum Heulen schön.
“Genial, hinreißend, komödiantisch – bisweilen auch perfide”
Nienburger Zeitung
So beschreibt Patricia Chadde von der Hannoverschen Allgemeinen unser Konzert im KulturKaffee Rautenkranz am vergangenen Sonnabend.
Foto: Patricia Chadde
Und fährt fort:
“Weil die französischen Lieder des belgischen Chansonniers in deutscher Sprache vorgetragen werden, können die Gäste neben eindrucksvoller Betonung auch die Texte verstehen: „Mutter, lass das Beten sein, dein Sohn fährt in die Hölle ein, Lorraine ist wieder da!“, singt Breitschuh. Während „Heb’ deinen Zwei-Zentner-Arsch und dann Marsch!“ etwas ordinär klingt, sind die Zuhörer auch von Begriffen wie „Cellulite-Bomber“ oder „Halbtagshure“ überrascht.
Aber nach wenigen Takten gehen sie gerne mit auf die hochemotionale Konzertreise von Sehnsucht, Liebesleid, Verrat, Vergeblichkeit und Euphorie. Einige Gäste haben Tränen in den Augen, andere lehnen sich im Laufe eines Stückes aneinander. Das nuancierte Zusammenspiel von Greg Baker und Eckart Breitschuh überzeugt ebenso wie die eindrucksvoll übertragenen Texte Brels.”
Vielen Dank, Patricia Chadde! Der ganze Artikel findet sich hier.
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19.00 Uhr
Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk auf Föhr
Foto: Helmut Hlawa
Premiere im Wattenmeer: Witwentröster Breitschuh und Schwerenöter Baker bezirzen im hochcharmanten Kurgartensaal in Wyk auf Föhr das Publikum mit Brel’schen Emotionsgranaten in unvergleichlicher Intensität. Französische Chansons in feinstem Deutsch, von rotzfrech bis zum Heulen schön.
“Genial, hinreißend, komödiantisch – bisweilen auch perfide”
Nienburger Zeitung
Ei, es will mer net in de Kopp enei: Breitschuh und Baker in Goethes Heimatstadt!
Jacques Brels Emotionsgranaten in unvergleichlicher Intensität. Französische Chansons in feinstem Deutsch, von rotzfrech bis zum Heulen schön. Darmstadt, sei dabei!
“Genial, hinreißend, komödiantisch – bisweilen auch perfide”
Nienburger Zeitung
Zum zweiten Mal suchen Breitschuh und Baker das HofFART Theater heim und präsentieren Jacques Brels Emotionsgranaten in unvergleichlicher Intensität. Französische Chansons in feinstem Deutsch, von rotzfrech bis zum Heulen schön. Darmstadt, sei dabei!
“Genial, hinreißend, komödiantisch – bisweilen auch perfide”
Nienburger Zeitung
Im KulturKaffee Rautenkranz im schönen Isernhagen erklingen am Sonnabend, dem 14. Oktober, französische Chansons in feinstem Deutsch, von rotzfrech bis zum Heulen schön. Denn Breitschuh und Baker sind da und präsentieren Jacques Brels Emotionsgranaten in unvergleichlicher Intensität.
“Genial, hinreißend, komödiantisch – bisweilen auch perfide”
Nienburger Zeitung
Lieder von Jacques Brel mit deutschen Texten von Eckart Breitschuh. Am Piano Greg Baker.